/ Fachartikel
Haben Sie noch alle auf der Rolle?

Haben Sie noch alle auf der Rolle?

Oder, die Suche nach den Rollen mit ausreichend alternativen Komponenten

Für jeden EMS-Fertiger ist die Konfiguration der Bestückmaschinen mit Rollen von ausreichender Komponentenanzahl ein wichtiges Kriterium für eine fehlerfreie Bestückung. Eine sorgfältig geführte Lagerverwaltung kann hier die notwendige Sicherheit bieten. Ungleich aufwändiger gestaltet sich allerdings die Suche nach der geeigneten Rolle in den Lagern,

/ Fachartikel
Das Schweizer Taschenmesser für EMS-Anbieter

Das Schweizer Taschenmesser für EMS-Anbieter

Vom Angebot bis zur Produktion mit smarter Software-Suite

Die Elektronikfertigung befindet sich stetig im Wandel. Immer kleiner werdende elektronische Komponenten und eine Zunahme der Bauteilvielfalt zwingen zur andauernden Optimierung der eigenen Fertigung. Zusätzlich müssen sich EMS-Anbieter den hohen Anforderungen Ihrer Kunden

/ Anwenderberichte, Fachartikel
Prototypen in Rekordzeit

Prototypen in Rekordzeit

Innovative Konzepte für die Fertigung von Losgröße 1

Für EMS-Anbieter ist eine zeiteffiziente Prototypenfertigung eine große Herausforderung. Neben der eigentlichen Fertigung sind der Import der Kundendaten, der Abgleich mit der eigenen Bauteilbibliothek sowie die Übersicht über Änderungen zeitaufwendige Prozessschritte. Bezogen auf

/ Anwenderberichte, Fachartikel
EMS - mehr als nur Elektronikfertigung!

EMS – mehr als nur Elektronikfertigung!

Industrie 4.0 erfordert smarte Lösungskonzepte.

Die Elektronikfertigung ist im Wandel! Schnelle Angebotserstellung, aufwendige Arbeitsvorbereitung und kurze Lieferzeiten für immer kleinere Chargen stellen die Organisation von Angebotsmanagement, Arbeitsvorbereitung und Fertigung vor neue Herausforderungen. Mit der Softwarelösung „EFA SmartSuite“ hat die Firma Fercad

/ Fachartikel
Der schnelle Weg zum Angebot

Der schnelle Weg zum Angebot

Im hart umkämpften Markt der EMS-Dienstleister ist eine schnelle und exakte Angebotserstellung ein  nachhaltiger Wettbewerbsvorteil. Neben dem sicheren Import der Kundendaten zählt dabei das Zuordnen der richtigen Sachnummer aus der eigenen Artikeldatenbank zu den ersten Herausforderungen. Die praxisbezogene Softwarelösung der Firma Lebert kann die Wirtschaftlichkeit dieses Prozesses signifikant steigern.

erschienen in der Electronic FAB 03/2016

/ Fachartikel
Augmented Reality Inspection

Augmented Reality Inspection

Effiziente optische Inspektion ab Losgröße 1 mit EFA Inspection®

Der Einsatz automatischer Inspektionssysteme ist von der wirtschaftlichen Überlegung abhängig, ob die Zeitersparnis durch die Automatik der Inspektion im sinnvollen Verhältnis zum Aufwand für die dafür notwendige Programmierung steht. Sichtkontrollen wie Erstmuster-

/ Fachartikel
Kleinserien schneller und effektiver prüfen

Kleinserien schneller und effektiver prüfen

Die Hanauer Firma LEBERT Software Engineering, Hersteller des innovativen Semi-AOI-Systems EFA Inspection, hat ihre EFA Picture Baureihe um ein High-End-Gerät erweitert. Die neue Aufnahmestation EFA Picture Touch HR liefert – zusammen mit der neu entwickelten Bedieneroberfläche EFA Capture – hochwertige Aufnahmen auch von schwer zu erfassenden Leiterplatinen in kürzester Zeit.

erschienen in der EPP

/ Fachartikel
Der Mensch ist die bewertende Instanz

Der Mensch ist die bewertende Instanz

Testszenarien, welche die automatische optische Inspektion aus Kostengründen nicht abdecken kann und die man deshalb manuell durchführt, lassen sich mit EFA-Inspection automatisieren. Das Prüfsystem schließt die Lücke zwischen der AOI und der manuellen Sichtprüfung. Es erlaubt eine semiautomatische Inspektion ohne teure Hardware.

erschienen in der polyscope 10/2012

/ Fachartikel
Kundenspezifische Automatisierung von Inspektions­auf­gaben

Kundenspezifische Automatisierung von Inspektions­auf­gaben

Das Inspektionssystem EFA Picture von der LEBERT Software Engineering lässt sich direkt in die Fertigungslinie der Elektronikproduktion einfügen und ermöglicht eine kostengünstige und flexible Erstmusterprüfung,  eine selektive Bestückungskontrolle, Stichprobenkontrolle oder allgemeine Fertigungs­­dokumentation.

erschienen im Februar 2012 auf all-electronics.de

Dabei schließt es die

/ Fachartikel
Semi AOI-Lösung zur Qualitätssicherung

Semi AOI-Lösung zur Qualitätssicherung

EFA Inspection von Lebert Software Engineering ist zur optischen Inspektion von Erstmustern, Kleinserien, Prototypen sowie zur Rüstkontrolle und schließt damit die Lücke zwischen der automatischen und der manuellen optischen Inspektion.

erschienen im November 2011 auf EPP-online

Während automatische Lösungen aufgrund der unvermeidlichen