EFA Picture Inline

Der unbestreitbare Nachteil von Desktop-Lösungen im Vergleich zu Inline-Lösungen liegt im Handlingsaufwand. Jede Leiterplatine muss zum Desktop-Gerät hinbewegt und nach Abschluß der Arbeiten wieder von dort weg bewegt werden. Dieser Transport wird in der Regel von einem Menschen durchgeführt und unterliegt daher deutlich höheren Transportzeiten und Risiken.

Sind die Komponenten auf der Leiterplatine z. B.  ungelötet, dann kann bereits ein leichtes Stolpern oder Anstossen zu einem ungewollten Versatz dieser Komponenten auf der Leiterplatine führen.

Inspektion vor dem Löten

Diese Probleme treten bei korrekt justierten Inline-Lösungen de facto nicht auf! Darüber hinaus kommunizieren Inline-Geräte mit ihren unmittelbaren Nachbargeräten, so dass die Übergabe einer Leiterplatine auch automatisch unterbunden werden kann, wenn das Inspektionergebnis z. B. nicht in Ordnung war.

Daher prädestinieren sich die EFA Picture Inline Geräte für die Inspektion von Erstmustern, Erstanläufen oder auch Stichproben direkt nach dem Bestücker und vor dem Lötofen!

Diese Vorgehensweise ist deshalb so bedeutsam, weil falsch bestückte Komponenten umso kostengünstigster korrigiert werden können, je früher sie erkannt werden!

Der frühest mögliche Zeitpunkt ist nun einmal direkt nach dem Bestücker! Sind die Komponenten erst einmal verlötet und ggf. von größeren Bauteilen in ihrer Zugänglichkeit eingeschränkt, dann können die Kosten für die Nacharbeit um Zehnerpotenzen steigen!

Korrektur direkt auf dem Band

EFA Picture Inline ermöglicht die Inspektion einer Leiterplatine direkt auf dem Transportband. Wenn die Leiterplatine korrekt bestückt wurde, dann kann die Platine sofort an den Lötofen übergeben werden.

Nach hinten verschoben ..

Doch was geschieht im Fehlerfall?

Abhängig von der Anzahl der fehlerhaften Komponenten wird der Bediener entweder die Platine vom Band entnehmen, abwischen und dem Bestücker erneut zu führen oder er wird nur die fehlerhaften Komponenten korrigieren!

Diese Fehlerkorrektur sollte allerdings ebenso wie die Inspektion direkt an der Linie erfolgen! Würde man die Platine zur Korrektur jetzt vom Band nehmen, dann könnten sich durch das Handling neue Fehler einschleichen!

Daher lassen sich EFA Picture Inline Geräte vollständig zurückschieben, so dass der Zugang zur Leiterplatine auf dem Band ohne größere Einschränkung ermöglicht wird. Der Bediener kann die Fehler bequem korrigieren und anschließend über eine wiederholte Inspektion die Korrrektheit der Bestückung bestätigen – ohne die Leiterplatine vom Bandsegment nehmen zu müssen!

Bildergalerie:

Das Adapterkonzept

EFA Picture Inline lässt sich mit einer Vielzahl verschiedener Bandsegmente von unterschiedlichen Herstellern konfigurieren. Dazu wird ausschließlich der Adapter, der direkt mit dem jeweiligen Bandsegment verschraubt ist, an den individuellen Bandtyp des jeweiligen Herstellers angepasst.

Dieses Adapter-Konzept ermöglicht insbesondere die nachträgliche Montage von EFA Picture Inline auf einem bereits vorhandenen Bandsegment. Das ist besonders in raum-kritischen Liniensituationen vorteilhaft.

Bildergalerie: